Sekundäre und Primäre Hilfen
Eine Hilfe ist nur dann eine Hilfe, wenn sie tatsächlich hilft. Anders gesagt unterscheiden wir in...
WeiterlesenGepostet von Anna Eichinger | Freitag, März 29, 2019 | Ausbildung, Lexikon, Wissen |
Eine Hilfe ist nur dann eine Hilfe, wenn sie tatsächlich hilft. Anders gesagt unterscheiden wir in...
WeiterlesenGepostet von Anna Eichinger | Montag, Mai 4, 2020 | Aus der Praxis, Wissen |
Spieglein – Spieglein an der Wand, wer ist der hilfreichste Ausbilder im ganzen Land? In der...
WeiterlesenGepostet von Anna Eichinger | Montag, Januar 6, 2020 |
Für viele Reiter, die erstmals mit der Akademischen Reitkunst in Berührung kommen, ist die Ausrüstung ein wenig befrendlich. Einhändig zu reiten, bedeutet Zügelführung in der äußeren Zügelhand, die Gerte ist aufgestellt in der...
WeiterlesenGepostet von Anna Eichinger | Freitag, April 26, 2019 | Aus der Praxis |
Kursbericht Bent Branderup: Sekundäre Hilfengebung Wenn man auf das Pferd einwirkt, dann muss man...
WeiterlesenGepostet von Anna Eichinger | Dienstag, Februar 25, 2020 | Ausbildung |
Warum gelingt es uns nicht die Erfolge aus der Bodenarbeit rasch in den Sattel zu übertragen?
Weiterlesen
Letzte Kommentare