Kurs mit Christofer Dahlgren:

12. & 13. Oktober 2024

Wann?

12. und 13. Oktober 2024
Samstag:von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag: von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Wo?

Selbstversorgerstall Schillingsdorf

Schillingsdorferstraße 7
8010 Kainbach bei Graz

 

Die Karte wurde von Google Maps eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Google Map laden

Kosten?

Die Kosten für die Theorieeinheit betragen für das gesamte Wochenende 90 Euro, für Samstag 70 Euro und für Sonntag je 50 Euro pro Person.

Der Preis inkludiert das Mittagessen für Samstag, sowie Snacks, Heiß- und Kaltgetränke für Samstag und Sonntag.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Anna Eichinger per Telefon oder Mail!

Die Anmeldung per Mail oder Telefon ist ab Einzahlung des Kursbeitrags gültig. Bereits gültige Kursplätze können nicht mehr zurückgenommen werden, sind aber übertragbar.

Bitte um Überweisung des Kursbeitrags auf folgendes Konto mit dem Betreff Christofer Dahlgren 2024

Equi Sem Eichinger KG
BIC: STSPAT2GXXX

IBAN: AT07 2081 5000 4103 1980

 

Fotografieren am Kurs?

Bei den von der Equi Sem KG abgehaltenen Kursen/Veranstaltungen werden Fotos und/oder Videomaterialien durch professionelle Fotografen angefertigt. Private Foto- und Filmaufnahmen (mit Smartphones) sind nicht gestattet.

Im Zusammenhang mit den Fotos und/oder Videomaterialien wird von den Teilnehmern die ausdrückliche Einverständnis erklärt, dass diese Fotos und/oder Videomaterialien auf der Website (www.einfachreiten.com) verwendet werden. Weiters wird die ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt, dass diese Fotos und/oder Videomaterialien auf der von Anna Eichinger betriebenen Facebookseite sowie ihrem Youtube Kanal zu Werbezwecken der Veranstaltung verwendet werden. Festgehalten wird, dass keine Fotos und/oder Videomaterialien verbunden mit personenbezogenen Daten veröffentlicht werden.

 

v

Anmeldung und weitere Informationen:

Anna Eichinger
Tel: 0699/ 17 24 35 83
Mail: kurse@einfachreiten.com

Kursteilnahme Reiter

Die Anmeldung erfolgt per Mail und ist bei Zusage eines Reitplatzes dahingehend verbindlich, dass bei möglicher Absage der Veranstalter möglichst früh informiert werden muß. Sollte die Absage 4 Wochen vor Kursbeginn stattfinden, wird als erstes von der Warteliste nachbesetzt.
 Wenn kein Reiter auf der Warteliste zur Verfügung steht, besteht die Möglichkeit, selber einen Ersatz zu finden. Wenn kein Ersatz gefunden wird, muß der Kurs vom ursprünglich angemeldeten Reiter bezahlt werden.
 Mit der Anmeldung beim Kurs erklärt sich der Teilnehmer mit den Bedingungen einverstanden.

Kursteilnahme Zuseher

Die Kosten für die Theorieeinheit betragen für das gesamte Wochenende 90 Euro, für Samstag 70 Euro und für Sonntag je 50 Euro pro Person.

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Anna Eichinger per Telefon oder Mail!

Die Anmeldung per Mail oder Telefon ist ab Einzahlung des Kursbeitrags gültig. Bereits gültige Kursplätze können nicht mehr zurückgenommen werden, sind aber übertragbar.

Stallfremde Hunde müssen leider draußen bleiben. Das Betreten der Anlage erfolgt auf eigene Gefahr.

Inhalt und Ablauf

Programm Samstag:

10.00 bis 13.00 Uhr: 6 Praxiseinheiten in der Reithalle
13.00 bis 14.00: Uhr Mittagspause

14 bis 15 Uhr: Theorie
15.00 bis 18.00 Uhr:
6 Praxiseinheiten in der Reithalle

Programm Sonntag:

09.00 bis 12.00 Uhr: 6 Praxiseinheiten in der Reithalle
12.00 bis 12.30 Uhr: Abschließende Zusammenfassung und Zeit für Fragen

Christofer ist Meister der Akademischen Reitkunst und lizensierter Bent Branderup  Trainer. Von der gymnastizierenden Boden- und Longenarbeit bis zur Levade, garniert mit Akademischer Reitkunst und feinem Horsemanship gestaltet sich der Kursschwerpunkt.
In seiner Arbeit geht er vor allem auf die Psyche des Pferdes ein: Wie kann man Pferde trainieren, so dass sie Freude an der gemeinsamen Arbeit entwickeln? Welches Pferd braucht welches pädagogische Konzept?

Christofers Motto: Play, smile and pracitice hat beim ersten Kurs in Graz 2014 so begeistert, dass prompt ein da capo gewünscht wurde. Der sympathische Schwede überzeugt durch seine motivierende Art zu unterrichten nicht nur Reiter, natürlich auch die Pferde. Denn für Christofer steht „Entspannung“ ganz oben auf der individuellen Ausbildungsskala. Wir freuen uns schon sehr auf die heiß ersehnte Fortsetzung.

Der Kurs wird – aber garantiert leicht verständlich – auf Englisch abgehalten.

Weiterführende Links

Neugierig geworden? Mehr Infos über Christofer Dahlgren gibt es hier:

Kursbericht Christofer Dahlgren, 2017 in Graz

Play, smile and practice. Die Vorfreude auf den „Smile“-Teil des Seminars mit Christofer Dahlgren war natürlich groß – und wurde nicht enttäuscht.Play, smile and practice. Die Vorfreude auf den „Smile“-Teil des Seminars mit Christofer Dahlgren war natürlich groß – und wurde nicht enttäuscht.

Relax – take it easy – Interview mit Christofer Dahlgren

Auf der Sommerakademie in Dänemark habe ich Christofer Dahlgren für alle Interessierten interviewt.

Kursbericht Christofer Dahlgren, 2016 in Graz

Am 16. und 17. April 2016 war „Play-Smile and Practice“ – Christofer Dahlgren aus Schweden bei uns zu Gast am Horse Ressort am Sonnenhof in Graz. Der Kurs war nach einer einjährigen Pause heiß ersehnt und natürlich wurden die Erwartungen sogar übertroffen.
Und natürlich auf Christofers Homepage: www.horse-vision.se