- Kann man sich aus jeder Reitweise wirklich das Beste raus picken?
- Hat man es einfacher, wenn man als „Noname“ Interesse für Pferde zeigt, oder ist der rote Faden leichter zu finden, wenn man aus Elternhaus mit pferdischem Background stammt?
- Wie findet man das, wonach man bei den Pferden sucht? Und woher weiß man überhaupt, was man suchen möchte?
Mit Arien Aguilar habe ich ein unheimlich spannendes Podcast Interview geführt, über Versuch und Irrtum, Glaubenssätze, Irrglauben, Vorbilder und die Entwicklung der Pferdeausbildung.
Ich selbst bin total davon überzeugt, dass man eine gute Grundausbildung benötigt, um dann überhaupt „das Beste“ beim Blick über den Tellerrand ausfindig zu machen. Wie Arien das Ganze sieht und wie uns das Leben selbst zu Pferdemenschen formt – Viel Freude mit der Podcast Folge:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Download (Rechts klicken und speichern unter)
Zum Weiterhören und Lesen
- ERP 45: Abendgespräch mit Jossy Reynvoet
- Website von Arien Aguilar
- Online Pferdemesse vom 4.12. bis 12.12. 2021
- Online Kurs Reiten
Letzte Kommentare