Wann?
Verschoben auf 20. und 21. Mai 2023
Samstag:von 10.00 Uhr bis ca 17.30 Uhr
Sonntag: von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Wo?
Selbstversorgerstall Schillingsdorf
Schillingsdorferstraße 7
8010 Kainbach bei Graz
Kosten?
Die Kosten für die Theorieeinheit betragen für das gesamte Wochenende 85 Euro, für Samstag 65 Euro und für Sonntag je 45 Euro pro Person.
Der Preis inkludiert das Mittagessen für Samstag, sowie Snacks, Heiß- und Kaltgetränke für Samstag und Sonntag.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Anna Eichinger per Telefon oder Mail!
Die Anmeldung per Mail oder Telefon ist ab Einzahlung des Kursbeitrags gültig. Bereits gültige Kursplätze können nicht mehr zurückgenommen werden, sind aber übertragbar.
Bitte um Überweisung des Kursbeitrags auf folgendes Konto mit dem Betreff Rebecca Dahlgren
IBAN: AT07 2081 5000 4103 1980
Fotografieren am Kurs?
Bei den von der Equi Sem KG abgehaltenen Kursen/Veranstaltungen werden Fotos und/oder Videomaterialien durch professionelle Fotografen angefertigt. Private Foto- und Filmaufnahmen (mit Smartphones) sind nicht gestattet.
Im Zusammenhang mit den Fotos und/oder Videomaterialien wird von den Teilnehmern die ausdrückliche Einverständnis erklärt, dass diese Fotos und/oder Videomaterialien auf der Website (www.einfachreiten.com) verwendet werden. Weiters wird die ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt, dass diese Fotos und/oder Videomaterialien auf der von Anna Eichinger betriebenen Facebookseite sowie ihrem Youtube Kanal zu Werbezwecken der Veranstaltung verwendet werden. Festgehalten wird, dass keine Fotos und/oder Videomaterialien verbunden mit personenbezogenen Daten veröffentlicht werden.
Anmeldung und weitere Informationen:
Anna Eichinger
Tel: 0699/ 17 24 35 83
Mail: kurse@einfachreiten.com
Kursteilnahme Reiter
Die Anmeldung erfolgt per Mail und ist bei Zusage eines Reitplatzes dahingehend verbindlich, dass bei möglicher Absage der Veranstalter möglichst früh informiert werden muß. Sollte die Absage 4 Wochen vor Kursbeginn stattfinden, wird als erstes von der Warteliste nachbesetzt. Wenn kein Reiter auf der Warteliste zur Verfügung steht, besteht die Möglichkeit, selber einen Ersatz zu finden. Wenn kein Ersatz gefunden wird, muß der Kurs vom ursprünglich angemeldeten Reiter bezahlt werden. Mit der Anmeldung beim Kurs erklärt sich der Teilnehmer mit den Bedingungen einverstanden.


Kursteilnahme Zuseher
Die Kosten betragen für das gesamte Wochenende 85 Euro, für Samstag 65 Euro und für Sonntag je 45 Euro pro Person (Preise inkl. USt.)
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Anna Eichinger per Telefon oder Mail!
Die Anmeldung per Mail oder Telefon ist ab Einzahlung des Kursbeitrags gültig. Bereits gültige Kursplätze können nicht mehr zurückgenommen werden, sind aber übertragbar. Stallfremnde Hunde sind von unseren Veranstaltungen ausgeschlossen. Das Betreten der gesamten Anlage erfolgt auf eigene Gefahr!

Inhalt und Ablauf
Programm Samstag:
10.00 bis 13.00 Uhr: 5 Praxiseinheiten in der Reithalle
13.00 bis 14.00 Uhr Mittagspause
14.00 bis 17.00 Uhr:
5 Praxiseinheiten in der Reithalle
Programm Sonntag:
09.00 bis 12.00 Uhr: 5 Praxiseinheiten in der Reithalle
12.00 bis 12.30 Uhr: Abschließende Zusammenfassung und Zeit für Fragen
Wie könnte man Rebecca Dahlgren beschreiben. Ihr Ehemann, Christofer Dahlgren ist in der Akademischen Reitkunst als Meister freilich sehr bekannt. Christofer erzählt auf jedem seiner Kurse, wie sehr ihn Rebecca bei seiner Arbeit inspiriert. Der Schwerpunkt von Rebecca liegt auf der Freiarbeit. Das bedeutet, Rebecca bildet ihre Pferde vom Boden, wie vom Sattel ohne Zaum oder Halsring aus. In Kombination mit der Akademischen Reitkunst entsteht so ein sehr logisches und durchdachtes System, das nicht nur viel Freude und Reflexion hinsichtlich der eigenen Pädagogik gegenüber dem Pferd bringt.
Freiarbeit ermöglicht uns ein ganz anderes Feedback, wir lernen mit feinen und nuancierten Hilfen zu kommunizieren und nicht zu viele Sekundarhilfen ans Pferd zu bringen. Rebecca ist eine hervorragende Pädagogin, die überaus motivierend lehrt.
Wenigen Trainern gelingt der Spagat zwischen Freiarbeit und logischer Kommunikation in Punkto Hilfengebung – daher sind wir besonders froh, den ersten Kurs in Österreich mit Rebecca Dahlgren zu veranstalten.
Der Kurs wird – aber garantiert leicht verständlich – auf Englisch abgehalten.
Letzte Kommentare