Im folgenden Video zeige ich dir Konrads Aufwärmen-Programm aus dem Juli 2021:
Wie wärmst du dein Pferd auf? Gibt es ein spezielles Programm, das du immer gerne wiederholst, auch um eine Vergleichbarkeit zu erschaffen?
Mit Konrad ging es also zum Zeitpunkt der Aufnahme darum, Tempo, Takt und Raumgriff zu erhalten. Lange Zeit war für Konrad auch das vorwärts – also der Vorgriff ein großes Thema. Da für junge Pferde Gustav Steinbrechts „Gymnasium des Pferdes“ doch sehr anspruchsvolle Literatur ist, haben wir uns von der Bodenarbeit, über das Longieren bis zum Reiten sehr lange mit Vorgriff und Dehnung beschäftigt. Sehr zum Missfallen von Konrad, der sich einfach lieber trippelnd auf der Stelle gesehen hat. Die Arbeit an der Basis hat jedoch auch das Spiel mit der Tragkraft erheblich verbessert.
Um nochmal auf Steinbrecht zurück zu kommen: Ich habe das „Gymnasium“ sicherlich mehr als einmal für jedes meiner Pferde gelesen. Meine Ausgabe ist so voller Spickzettel und Post-it sowie Notizen. Und für die drei Schimmel werde ich es sicherlich auch immer wieder zur Hand nehmen.
Gibt es Literatur bzw. auch ein Thema, das dich in der Ausbildung deines Pferdes immer wieder beschäftigt?
Ich freue mich wie immer über dein Feedback, Themenwünsche oder ein paar Zeilen!
Alles Liebe,
Letzte Kommentare