Es ist gut, Anfänger zu sein!
Womit fängt man an? In der letzten Theorieeinheit am Sonntag beim Seminar in...
Weiterlesenvon Anna Eichinger | Mai 7, 2019 | Aus der Praxis, Ausbildung | 0 |
Womit fängt man an? In der letzten Theorieeinheit am Sonntag beim Seminar in...
Weiterlesenvon Anna Eichinger | Mrz 29, 2019 | Ausbildung, Lexikon, Wissen | 0 |
Eine Hilfe ist nur dann eine Hilfe, wenn sie tatsächlich hilft. Anders gesagt unterscheiden wir in...
Weiterlesenvon Anna Eichinger | Mrz 28, 2018 | Ausbildung, Lexikon, Wissen | 0 |
Warum ist das Nachgeben für uns Menschen so schwer? In unserer Serie rund um die Reiterhand kommen...
Weiterlesenvon Anna Eichinger | Jan 10, 2018 | Ausbildung, Ausrüstung, Lexikon, Wissen | 7 |
Für viele Reiter ist die Positionierung des Pferdekopfes das „Nonplusultra“. Thoerie und Praxis...
Weiterlesenvon Anna Eichinger | Aug 23, 2017 | Ausbildung, Wissen | 1 |
Unsere Hand ist einer der wichtigsten Assistenten, wenn es um die Reitkunst geht. Zum einen...
Weiterlesenvon Anna Eichinger | Aug 2, 2017 | Ausbildung, Lexikon, Wissen | 2 |
Wie muss eine Reiterhand beschaffen sein? Was wollen wir mit der Hand überhaupt erreichen? Für uns...
Weiterlesenvon Anna Eichinger | Jun 8, 2016 | Ausbildung, Wissen | 2 |
Hat man eine bestimmte Klasse für den Start am Turnier erreicht, dann ist man...
Weiterlesenvon Anna Eichinger | Feb 11, 2015 | Gastartikel | 0 |
Handarbeit – nein hier geht es in der Reitkunst nicht ums Stricken, sondern um Geben und Nehmen...
Weiterlesenvon Anna Eichinger | Sep 17, 2014 | Ausbildung, Wissen | 4 |
Wie heißt es so schön? Der Mensch ist ein Raubtier. Das heißt er möchte alles anfassen und primär...
Weiterlesen
Letzte Kommentare