Über den Rückenschwung
Über den korrekten Rückenschwung gibt es viele Aussagen und Interpretationen, die ebenso viele...
Weiterlesenvon Anna Eichinger | Nov. 22, 2018 | Lexikon, Wissen | 0 |
Über den korrekten Rückenschwung gibt es viele Aussagen und Interpretationen, die ebenso viele...
Weiterlesenvon Anna Eichinger | Okt. 18, 2018 | Aus der Praxis, Ausbildung, Wissen | 1 |
Schulterherein wird gerne – zitiert nach Nuno Oliveira – als Aspirin der Reitkunst bezeichnet. Der...
Weiterlesenvon Anna Eichinger | Jan. 17, 2018 | Aus der Praxis, Ausbildung, Lexikon, Wissen | 5 |
Schubkraft und Tragkraft – was brauchen wir in der Reitkunst tatsächlich für ein gesundes,...
Weiterlesenvon Anna Eichinger | Juni 7, 2017 | Aus der Praxis | 0 |
Welche Kräfte können wir uns als Reiter zu Nutze machen? Brauchen wir Tragkraft oder müssen wir...
Weiterlesenvon Anna Eichinger | Mai 31, 2017 | Ausbildung, Lexikon, Wissen | 0 |
Schubkraft versus Tragkraft – was brauchen wir für die Ausbildung unserer Reitpferde?Um...
Weiterlesenvon Anna Eichinger | Nov. 23, 2016 | Aus der Praxis | 0 |
Annika Keller hat im heurigen Jahr gemeinsam mit Bent Branderup „Die Logik hinter den Biegungen“ –...
Weiterlesenvon Anna Eichinger | Aug. 16, 2015 | Interview, Podcast | 0 |
Was bedeutet eigentlich vorwärts genau? Geht es um Schnelligkeit, geht es um Schubkraft? Und wie...
Weiterlesen
Letzte Kommentare