Wir helfen dabei, seinem Pferd ein besserer Zeitgenossen, Freund, Begleiter und Coach zu werden. Wir unterrichten die Akademische Reitkunst. Das heißt, wir laden auf eine Entdeckungsreise in die Klassische Reitkunst ein, eine Reise, die vor der Stillen Post des Reitens lag. Erkunden wir gemeinsam, warum und welche Lektion für das Pferd hilfreich sein kann und welcher Inhalt Formgebung, Geraderichtung und Versammlung zu Grunde liegt.
Anna Eichinger ist lizenzierter Bent Branderup ® Trainer und unterrichtet am Horse Resort „am Sonnenhof“ in Hart bei Graz sowie mobil in Graz Umgebung und Niederösterreich.
Anna gibt Kurse in Österreich, der Schweiz, Slowenien, Italien, Deutschland, der Slowakei, Tschechien, Spanien…
Neben dem mobilen Unterricht sowie den Kursen ist es möglich, eine Intensiv-Trainingswoche mit dem eigenen Pferd am Sonnenhof bei Anna zu buchen.
Telefon: +43 699 / 1724 3583
Julia Kiegerl unterrichtet am Horse Resort „am Sonnenhof“ in Hart bei Graz sowie mobil in Graz Umgebung sowie weiteren steirischen Bezirken und im Burgenland.
Julia gibt Kurse in ganz Österreich ist aber auch darüber hinaus buchbar!
Telefon: +43 660 / 476 1 798
Viktoria Portugal unterrichtet im Reitverein Team „Equimotion“, sowie mobil vorwiegend in Niederösterreich.
Viktoria gibt Kurse in ganz Österreich, ist darüber hinaus aber auch buchbar. 2019 hat sie die Akademische Reitkunst beispielsweise erstmalig nach Rumänien gebracht!
Telefon: +43 680 / 135 5 875
Eine gute Reitstunde wirkt lange nach. Das Ergebnis muss sein, dass der Reiter selbständig – auch ohne Trainer an der Seite – mit dem Pferd Fortschritte machen und sich seinem Zielen annähern kann. Wir verschaffen uns zuerst ein Bild von der Situation und den Wünschen unserer Schüler. Dann erarbeiten wir gemeinsam einen Trainingsplan und finden eine Struktur, die sich aus Einzelstunden und Lernzielen zusammensetzt. Die direkten Einheiten vor Ort dienen dann der laufenden Erfolgskontrolle und der Feinarbeit.
Sehr häufig werden wir nach der Dauer der Praxiseinheiten befragt: Diese sollte nicht länger als 30 Minuten für Mensch und Pferd betragen. Grundsätzlich können aber vor oder nach dem Unterricht selbstverständlich Fragen beantwortet werden. Da es schon uns Menschen schwer fällt, länger als 20 Minuten konzentriert zu arbeiten, sollen weder Reiter noch Pferd eine Überforderung erfahren.
Organisatorischer Hinweis: Werden Reitstunden sehr kurzfristig (24 h vor dem Termin abgesagt) muss ich den vollen Rechnungsbetrag in Rechnung stellen. Ich bitte diesbezüglich um Verständnis!
Weitere Infos zu Organisation und Ablauf sind übersichtlich in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB zusammen gefasst.
Bei Tagesworkshops bieten wir neben einer Theorieeinheit bis zu 16 Unterrichtseinheiten an. Die Praxiseinheiten finden zu je 30 Minuten vormittags und nachmittags statt. Für den Praxisteil stehen 6 bis 8 Plätze zur Verfügung.
Bei den Wochenendseminaren bieten wir eine einstündige Theorieeinführung, sowie eine gemeinsame Nachbesprechung aller Hausübungen und Ziele. Für den Praxisteil stehen 6 bis 8 Plätze zur Verfügung. Insgesamt gibt es maximal 24 Unterrichtseinheiten zu je einer halben Stunde.
Du möchtest mehr über unsere Konditionen, Terminverfügbarkeiten und Themenpakete wissen? Dann kontaktiere uns!
Auf Wunsch sind diese und viele weitere Themen möglich:
Um ein qualitativ hochwertiges Ausbildungsniveau zu gewährleisten, wurde von Bent Branderup der Lizenzierte Branderup ® Trainer eingeführt. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass der Unterricht dem neuesten Stand im Entwicklungsprozess der Akademischen Reitkunst entspricht.
„Als lizenzierter Bent Branderup® Trainer investiere ich neben meinem eigenen reiterlichen Fortkommen auch sehr viel Zeit in meine weitere Entwicklung als Lehrer und Trainer. Meine Schüler profitieren damit von einem lebhaften Diskurs und dem laufenden Wissensaustausch einer speziellen Gemeinschaft innerhalb der Ritterschaft.“ Anna Eichinger
Eine Liste aller lizenzierte Branderup ® Trainer gibt es hier.