đź§„ 🥔 🥕“Das ist doch ganz einfach“, empörte sich meine Mutter am Telefon.

🤦‍♀️“FĂĽr das Gericht nimmst du einfach ein paar Zwiebeln und denk dran, die Sauce muss sämig werden“. Es folgt ein weiterer Schwall Angaben, die ich nicht verstehe, da ich in meiner Kindheit primär in Sachen Salatwaschen herangezogen wurde, bei den höheren KochkĂĽnsten sollte ich in der KĂĽche nicht stören. 

Kochen also leider nicht von meiner Mutter gelernt, dafür ist der Thermomix der Lehrer, den ich nie hatte. Sagt mir ganz präzise, wovon, wie viel und dann gilt es nur noch das magische Knöpfchen zu drehen. Wunderbar. 🥰

Und während das Risotto vor sich hin blubbert, denke ich mir, dass präzise Angaben wie beim Thermomix auch ganz hilfreich in der Handarbeit wären. Die Zutaten sind bekannt – aber….

  • Welche Ăśbungen sind die Essenz? 
  • Was muss das (junge) Pferd zu Beginn in der Handarbeit lernen, damit wir wirklich später zum Tanzen kommen? 
  • Wie lassen sich spätere Reiterhilfen in der Handarbeit am Boden ĂĽben? 

Im folgenden Video gehen Viktoria Portugal und ihre Stute Odisseia genau dieser Frage nach und zeigen euch die 3 Dinge, die ein Pferd in der Handarbeit zuallererst lernen sollte: 

🍳 Kommen wir zurĂĽck zum Kochen. Hier liegt fĂĽr mich die wahre Kunst darin, aus wenigen Zutaten ganz viele unterschiedliche Gerichte zu zaubern. Und ähnlich verhält es sich mit der Handarbeit – kennen wir unsere Zutaten, dann können wir viele verschiedene Variationen arbeiten. 

Mehr dazu in der nächsten Woche, wo wir dich mit tollen Inspirationen ĂĽberraschen. 

🙋‍♀️ Falls dir eine spezielle Zutat in der Handarbeit fehlt, dann lass es uns auch sehr gerne wissen! 🙋‍♀️

Alles Liebe, Anna und Viktoria