Anmeldung zum neuen Online Kurs Paraden ist ab jetzt möglich. Mehr Infos gibt es hier!

Anmeldung zum neuen Online Kurs Paraden ist ab jetzt möglich. Mehr Infos gibt es hier!

Weil die Beziehung zum Pferd nicht den Status „kompliziert“ verdient!

Natürlich ist Reiten nicht Einfach. Aber es muss auch nicht immer alles kompliziert sein. Wir wollen in erster Linie dich und dein Pferd glücklich machen. Wir übersetzen für dich die Akademische, Klassische Reitkunst, so dass du selbst zum besten Ausbilder deines Pferdes werden kannst!

Anna Eichinger kennst du aus

Lernen

„Ich weiß, dass ich nichts weiß“. Ob der griechische Philosoph Sokrates wusste, dass er damit einen Leitspruch für viele Pferdemenschen, Ausbilder und Reiter prägte? Die gute Nachricht: Wir wissen mehr als wir denken. Die noch bessere Nachricht: Wir lernen gemeinsam – und bei  Einfach Reiten in der notwendigen Schonkost, die dir nicht schwer im Magen liegt.

Verstehen

Eines der größten Learnings in der Reitkunst: Es geht nicht um Lektionen, sondern um Inhalte. Aber was ist schon ein Inhalt? Eine Piaffe ist eine Piaffe, aber dazu gehört: Synchronität, Kraftübertragung, Hankenbeugung, Rumpfrotation, Aufrichtung, Formgebung, Stellung & Biegung. Und je eher wir wissen, wie wir alle einzelnen Puzzlestücke erreichen und zusammensetzen, umso mehr verstehen wir Reitkunst. 

Umsetzen

Ein guter Pädagoge hat ein klares Bild vor Augen, was er seinem Schüler erklären möchte und vor allem auch wie. Einfach Reiten hat sich zum Ziel gemacht, dass du Inhalte lernst, verstehst und auch dementsprechend umsetzen kannst. Wir wollen weg vom Mysterium Reitunterricht, als wir „gib ihm eine Parade“ einfach intuitiv „umgesetzt“ haben, auch wenn uns eine konkrete Erklärung fehlte. Jetzt setzen wir um, weil wir das Warum und das Wie genau entschlüsselt haben. 

Deine Emails sind die einzigen, die ich immer lese.

Sibylle aus Hannover

 

Es heißt zwar „Newsletter“, aber ganz ehrlich, landet nur „Nonsens“ in unserem Postfach, ist das wieder Zeit, die uns bei unserem Pferd fehlt. Daher bekommst du von uns nur Wertvolles und Hilfreiches – und das ganz persönlich! 

„Richtig reiten reicht“, heißt es. Und du hast immer noch keine Ahnung, wie du einfach nach klassischen, akademischen Grundsätzen dein Pferd ausbildest?

So helfen wir dir

Das sagen unsere Mitreiter

Deine Sorge, dass ich aus dem Kurs vielleicht schon „rausgewachsen“ bin war völlig unbegründet. Es gibt so viele kleine Details, die sich eingeschlichen haben oder die ich noch nicht gesehen habe. Mit diesem Fokus haben wir gerade nochmal eine andere Stufe der Kommunikation erarbeitet und ich freue mich so sehr über die neue, verbesserte Leichtigkeit.

Es ist wahnsinnig toll was Du und Dein Team da auf die Beine gestellt habt! Hut ab vor all eurem Engagement und Passion. Ich freue mich für alle, die davon profitieren dürfen

Nicole Uhlig

In Ich bin begeistert!! Ich habe mir echt nicht soviel erwartet aber der Kurs ist mega professionell aufgebaut es gibt richtig viele Videos welche die Theorie sehr gut erklären.

Das Forum ist ebenfalls Gold Wert, ich fühle mich mega wohl hier und bin manchmal etwas hin und her gerissen ob ich beim Onlinekurs oder im Forum schmökere. Ich habe mir hier auch schon extrem viel Input rausgeholt

Ich finde den Kurs mega, jeder Cent ist gut investiert und ich kann’s richtig gut umsetzen.
Früher habe ich mein Wissen aus vielen Wochenendkursen geholt und jetzt hole ich mir dieses Wissen wöchentlich ins Wohnzimmer und kann mir Inhalte so oft ansehen wie ich es brauche.
Ich bin mir sicher … es war garantiert nicht der letzte Kurs bei dir.

Michaela Krautwurm

Liebe Anna, wir kennen uns zwar noch gar nicht lange, aber wir sind sooo begeistert…

 von Deinem wohldurchdachten und hochwertigen Kurs,

von all dem, was Du uns zeigst und gibst,

von der Geduld, mit der Du jede Frage beantwortest,

von Deinem stärkenden Glauben an uns alle,

von Deiner wundervollen Art mit den Pferden und auch mit uns Menschen als deren Ausbilder/innen umzugehen!

Kerstin und Lisa Wisniewska

Der Einfach Reiten Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Reitkunst für dich – Tips zum Nachlesen

ERP-95: Übergänge fein reiten

ERP-95: Übergänge fein reiten

Übergänge auf den Punkt reiten – warum sie der Schlüssel zu feiner Kommunikation mit deinem Pferd sind Übergänge sind wahre Alleskönner in der Pferdeausbildung: Sie machen unser Pferd geschmeidig, fördern Balance, Losgelassenheit und Durchlässigkeit – und zeigen uns...

ERP-92: Weniger tun, mehr fühlen

ERP-92: Weniger tun, mehr fühlen

Die Ausbildung der Sekundarhilfe Hand am Boden In dieser Folge widmen wir uns einem ganz zentralen, oft unterschätzten Thema in der Pferdeausbildung: der Reiterhand. Wie viel Einfluss darf sie wirklich nehmen – und ab wann wird sie zur Stolperfalle? Die Hand ist im...

Die Vor- und Nachteile der Schrittarbeit 

Die Vor- und Nachteile der Schrittarbeit 

Der Schritt ist ohne Zweifel jene Gangart, in der wir als Ausbilder Zeit haben, zu spüren, zu beobachten, Einwirkungen zu prüfen - wir verbringen beim Lernen viel Zeit im Schritt. Allerdings stellt sich die Frage - welche Vor- und Nachteile hat der Schritt für das...

Welche Gangart liegt meinem Pferd?

Welche Gangart liegt meinem Pferd?

Wie läuft mein Pferd gerne?  Oder - welche Gangarten liegen meinem Pferd?  In der Reiterei gibt es ja so einige Weisheiten über die Gangarten des Pferdes. Der Schritt ist kaum verbesserungsfähig und sehr störanfällig, der Trab kann sich entwickeln, ebenso...