Anna Eichinger - Einfach Reiten
Übersicht über alle BlogartikelDiagnose: Fesselträgerschaden
Was sind Sehnen eigentlich? Sehnen gehören zum Bindegewebe, sie sind vereinfacht gesagt Faserstränge und haben die Aufgaben Muskeln und Knochen miteinander zu verbinden. Weil Sehnen häufig mit dem Pferdebein in Verbindung gebracht werden, entsteht...
ERP-90 Klangmassage: Klingt entspannt!
"Klingt auf jeden Fall spannend", sagte Anna zu ihrer lieben Kollegin Annika Keller, als diese ihr von ihren Experimenten in Sachen Klangschalen Massage berichtete. In Podcastfolge 90 sprechen Annika Keller und Anna Eichinger mit Nicole Truckenbrodt, die sich ganz der...
Schenkelweichen: Hilfengebung vs. Haltungsschaden?
Schenkelweichen, Sinn oder Unsinn? Was das Schenkelweichen bringt und warum es nichts bringt?
Problemzone Paraden
Wie erarbeite ich wirklich Paraden? Die Schulparade. Wundervolles Bild. Stolzes Pferd. Erstrebenswertes Endergebnis. Aber wie kommt man da hin und warum fasziniert uns die Schulparade so? Klären wir zunächst mal den emotionalen...
ERP-89 Nachsitzen bitte
🎙 Nachsitzen bitte! Hand aufs Herz – wir alle mussten in der Pferdeausbildung schon mal nachsitzen. Nicht weil wir „schlecht“ waren, sondern weil das echte Lernen eben nicht immer geradlinig verläuft. Im Gegenteil: Nachsitzen bedeutet oft, dass wir genauer...
Die hüpfende Kruppe versammelt nicht
✨ Die Magie der Versammlung Versammlung - wer einmal ein piaffierendes Pferd unter sich gespürt hat will meistens mehr. Warum das so ist, wusste bereits Xenophon (430 v. Chr.): „Wenn man das Pferd in eine Haltung bringt, die es selbst annimmt, wenn es sich...
Kann Reitkunst heilen?
„Wer heilt, hat Recht." Meine Güte, wie mir dieser Satz immer wieder kalte Schauer über den Rücken jagt, wenn ich ihn in sozialen Medien lese, wo häufig ja heftig über diverse Reitweisen debattiert wird. Ganz oft kommt hier auch zur Sprache, dass Reitkunst ja dann...
ERP-88 Galopp Hacks
In Podcast Folge 86 haben wir uns primär über die emotionale Seite des Galopps unterhalten. Emotionen konnten wir auch diesmal nicht ganz raushalten. Aber wir unterhalten uns diesmal ein bisschen technischer hinsichtlich der Umsetzung: Wann galoppiere ich eigentlich...
Was soll ich nur üben?
✨ So viele Möglichkeiten, so wenig Zeit! ✨Kennst du das? So viele Trainingsmöglichkeiten und Angebote – aber was sollst du eigentlich mit deinem Pferd üben? Lass uns mal schauen, was uns zur Verfügung steht: 🌱 Die Basis: Arbeit im Sandkasten 🎯 Bodenarbeit 🏎️...
ERP-87 Leicht in der Hand, tief im Gefühl
Handarbeit - eine der vielen Möglichkeiten, das Pferd vom Boden aus zu gymnastizieren. Klingt das schon wieder technisch. Viktoria Portugal und Anna Eichinger sprechen in Podcast Folge 87 über ihre emotionale Reise zur Handarbeit. Was mit einem eher skeptischen Gefühl...











Letzte Kommentare