Anna Eichinger - Einfach Reiten
Übersicht über alle BlogartikelDie Schnappi Selbsthilfegruppe – ein Webinar
Was tun, wenn man eher ein Krokodil, als ein Pferd an seiner Seite hat? In unserem Webinar zum Thema beantworten wir Fragen, wir erzählen von unseren Schülern Nina und Jasmin, die mit ihren Pferden Carinyo und Rusty die Schnappfalle erfolgreich hinter sich gelassen...
Die Reitkunst und die Emotion
Pferde und Reiten sind eine sehr emotionale Sache. Für viele von uns quasi Lebensinhalt, Antrieb, Leidenschaft. In der Reiterei lernt man viele Emotionen und es ist spannend, welche Emotionen uns auf der Reise zur Reitkunst begleiten. Emotion 1: Glück Wer nicht...
Und dann kam noch ein Lipizzaner
Drei ist einer zu wenig! Der Vorteil vom Ponyhof? Man hat Platz genug für ein Pferd mehr. Der Nachteil am Ponyhof? Man hat Platz genug für ein Pferd mehr. Nachdem sich in meinem Schimmeltrio die beiden sechsjährigen - Amena und Mandrake zusammen so ein...
ERP-61 Nerds unter sich mit viel Drama
Was ist denn da in der Pferdeszene los? Die Pferdeprofis werden heiß auf sozialen Medien diskutiert und dann jagt förmlich eine Schlagzeile die nächste. Wenn Pferdemenschen zusammen kommen, dann spricht man natürlich auch darüber, was gerade "außerhalb der eigenen...
ERP-60: War früher alles besser?
War früher alles besser? Wussten die Alten Meister viel mehr als wir, oder hat die Wissenschaft heute die Alten Meister überholt? Dazu habe ich natürlich eine befragt, die es wissen muss und ein sehr unterhaltsames und kurzweiliges Gespräch mit Stefanie Niggemeier von...
Portugal findet Portugal
Von Viktoria Portugal Schon lange schwirrt in meinem Kopf herum, mir irgendwann ein Jungpferd zuzulegen, doch dass es so schnell kommt, war nicht der Plan – aber mal von vorne: Odisseia kommt aus Portugal nach Österreich Im August 2022 hat die junge...
Abgesessen – warum reiten wir nicht mehr?
Abgesessen und am Boden geblieben. Grundsätzlich ein sehr demütiger Akt, wenn wir die Pferde primär vom Boden arbeiten, tüfteln und forschen, aber bedeutet absitzen tatsächlich für immer abzusteigen? Abgesessen - aus gutem Grund In meiner Reise zur...
ERP-59 Die funktionale Parade
Lang ist es her, seit der letzten Podcast Folge. Ich gelobe für 2023 Besserung. Ich bekomme immer wieder sehr viele Mails mit Themenwünschen oder auch Fragen - in Podcast Folge 59 gehe ich der Frage nach, was es mit dem Katzenbuckel in der Parade auf sich hat, warum...
Wo hast du mich am Liebsten?
Welche Position bevorzugt mein Pferd? Bodenarbeit? Longieren? Handarbeit? Reiten? Kann es überhaupt eine Präferenz geben? – Ja klar! Unsere Pferde fühlen sich mit uns in einer bestimmten Position am wohlsten. Ob dies nun vor dem Pferd, auf dem Pferd oder...
Wenn, dann…Bodenarbeit
Bodenarbeit ist in meinem aktuellen Werkzeugkoffer nicht mehr weg zu denken. Bodenarbeit bedeutet, eine gemeinsame Sprache mit dem Pferd zu finden, sich individuell auf dessen Bedürfnisse einzustellen und im besten Fall - gemeinsam zu tanzen. Bodenarbeit und was...











Letzte Kommentare