Anna Eichinger - Einfach Reiten
Übersicht über alle BlogartikelERP-52: Aufgegeben wird nur ein Brief?
Der Reiter formt das Pferd – aber was, wenn sich das Pferd auch im Privatleben schlecht bewegt und formt? Ist es Zeit, aufzugeben?
Lasst die Fohlen Fohlen sein
Ja nicht drei Jahre lang rumstehen lassen? Unbedingt von Anfang an trainieren? Was ist empfehlenswert? Warum man die Fohlen Fohlen lassen sollte jedoch Routinen in der Aufzucht von Nutzen sind - darum geht es in diesem Blogbeitrag. Wie Fohlenaufzucht heute sein...
Bodenarbeit, aber wie?
Bodenarbeit hat so viele Facetten – aber wie startet man am besten bei der Bodenarbeit in Punkto Ausbildung des Pferdes.
ERP-51 Warten, Wissen, Tun!
Wovon man in der Jungpferdeausbildung eigentlich nie genug tun kann? Warten. Und man sollte auch einiges wissen, bevor man etwas tut. In der letzten Podcastfolge habe ich mit Stefanie Niggemeier - aka Steffipedia der Reitkunst - über die Frage „Versammlung oder...
2022 und was ich heuer vorhabe
Dieser Tage habe ich wieder mal viele Podcasts gehört. Ich liebe es Interviewpodcasts aus allen möglichen Sparten zu hören, von Stars und Sternchen, Wissenschaftlern, Sportlern, Philosophen. Ich höre einfach gerne zu, was die Menschen im neuen Jahr vorhaben und wie...
ERP-50: Die Internet Liaison mit Folgen..
Nie habe ich gesagt, kaufe ich mir ein Pferd aus dem Internet. Nie. Und dann kam alles anders. Was tun, wenn man sich online in ein Pferd verliebt? Was tun, wenn das Traumpferd sich als Montagspferd erweist? Was tun, wenn man plötzlich ein ungerittenes...
Gebiss oder Gebisslos?
Gebiss oder Gebisslos - das ist die Gretchenfrage. Wie sollten wir Pferde am Besten ausbilden? Was ist für das Pferd am Angenehmsten und warum habe ich mich für die gebisslose Reitkunst entschieden? Und um diese Fragen geht es konkret in diesem...
ERP-49 Versammlung oder Vergammlung
Versammlung oder Vergammlung? Wann fehlt das Vorwärts? Warum sollten wir keine Schwebetritte annehmen. Das Vermächtnis der Alten Meister.
ERP-48: Die Sache mit der Erwartungshaltung
Erwartungshaltung im Pferdetraining, ja oder nein? Ist unsere Erwartungshaltung Erfolgsfaktor oder Bremsklotz? Was erwarten sich die Pferde?
Bauch versus Kopf – Gefühl versus Verstand
Jeder Mensch trifft Entscheidungen und jeder trifft sie anders. Die einen verlassen sich auf den Bauch, die anderen entscheiden mit dem Kopf.











Letzte Kommentare