Anna Eichinger - Einfach Reiten
Übersicht über alle BlogartikelFrei und zusammen mit Rebecca Dahlgren
Nicht dominieren - sondern kommunizieren - mit Motivation und Inspiration. So steht es auf der Website von Horsevision, wo Akademische Reitkunst und Freiheitsdressur vereint werden. Christofer Dahlgren ist bereits vielen Kursbesuchern rund um die Akademische Reitkunst...
Biotensegrität – eine Einführung
Was bedeutet Biotensegrity. Ein neues Modewort in der Biomechanik oder der Weisheit erster Schluss?
Die Beziehung zur Bewegung
Welche Beziehung haben wir eigentlich zur Bewegung unseres Pferdes?
ERP-58: Freiarbeit oder Freisein?
Ist es tatsächlich Arbeit, wenn man Longe und Kappzaum im Schrank und das Pferd frei lässt? In Podcast Folge 58 tauschen sich Lisa Rosenthal und Anna Eichinger über ihren Zugang zum Thema Freiarbeit aus. Nachdem "Freiarbeit" ein sehr allgemeiner Begriff ist, der sich...
ERP-57: Osteodressage, Lusitanos, Ponyhof-Abenteuer
Osteodressage und Einfach Reiten: Gib es solche Zufälle: Man stelle sich vor, da verlieben sich Reiterinnen in Deutschland und Österreich in Lusitanos. Gut, das ist mit Sicherheit keine Seltenheit. Wenn aber drei junge Damen den Traum vom Ponyhof leben, stundenlang...
ERP-56 Die Sache mit der Anmut und den jungen Pferden
Anmut: Da gibt es doch dieses Zitat von Antoine de Pluvinel und den jungen Pferden. Irgendwas mit Anmut, Blüte und ein Duft, der niemals wieder kehrt, wenn man ihn der Blume mal geraubt hat. Wie ist dieses Zitat denn zu verstehen? Und wie sollte man tatsächlich mit...
ERP-55: Wer ist dein Guru?
Nach welcher Methode reitet man? Ist der Reitlehrer ein Guru, der alles weiß? Warum machen sich Menschen das Leben im Internet insbesondere in sozialen Medien so schwer und geraten in Verteidigung ihrer Reitweise so aneinander? Gib es eine Reitweise, die tatsächlich...
Rübe runter – Hals rund?
Rüber runter, Hals rund? Warum so viele Reiter in der Halsformgebung das Nonplusultra suchen
ERP-54: Fair zum Pferd mit Marius Schneider
Was bedeutet: Fairness für Pferde? Wenn wir uns die Trends der letzten Jahrzehnte ansehen, dann hat sich einiges getan, was den fairen Umgang mit dem Pferd anbelangt. Mit Marius Schneider, Meister der Akademischen Reitkunst spreche ich in dieser Podcastfolge über:...
ERP-53: Das Leben ist (k)ein Ponyhof
Projekt Ponyhof – wie ein Lebenstraum zweimal in Erfüllung geht











Letzte Kommentare