Anna Eichinger - Einfach Reiten
Übersicht über alle BlogartikelAnreiten – und das alleine?
Anreiten und das selbstständig – können wir das als ambitionierte Freizeitreiter überhaupt schaffen?
Lebenspferd Amador
Animador IV - ein stolzer Name auf einem spanischen Pass. PRE Animador, oder Amador, wie ich ihn nenne „wohnt“ seit August 2021 bei uns in Schillingsdorf. Aber sein Aufenthalt ist begrenzt. Warum Amador seinen Lebensplatz sucht, das erzähle ich dir im folgenden...
Gemeinsam machen wir das
Gemeinsam oder einsam – Reiten darf in der Kommunikation nicht zur Einbahnstraße werden. Gemeinsam und nicht einsam ist das Motto.
ERP-45 Abendgespräch mit Jossy ReyNvoet
2004 habe ich das erste gebisslose Experiment mit meiner Stute Barilla gestartet. Der Erfolg war frappant - aber zum damaligen Zeitpunkt ließ ich mich von der typischen "Österreichischen Mentalität" auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Gebisslos zu reiten war, als...
Sehen oder Spüren?
Ich spüre nichts! Ich sehe nichts! Wenn wir mit dem Pferd gemeinsam lernen, dann gibt es Momente wo wir uns leuchtende Buchstaben oder Pfeile wünschen. Wir sehen, dass sich das Pferd bewegt, aber wir können die Qualität der Bewegung nicht einschätzen. Wir spüren eine...
Neid – Kennst du das im Stall?
„Neid muss man sich verdienen, Mitleid bekommt man geschenkt.“ Hört man als Mensch irgendwann sicher in seine Leben... Es gibt viele Gesichter des Neids und auch für den Beneideten ist Neid nicht immer einfach zu ertragen. Dass man sich den Neid ja hart...
ERP-44 Jungpferde und zwei Pädagogen
In den letzten Wochen ging es nicht nur ob der sommerlichen Temperaturen heiß her. Die junge Schimmelbande hält mich auf Trab. Wir waren rundum fleissig. Fleissig mit den jungen Pferden arbeiten - das tun auch meine Leser/Hörer/Seher und Nicole ist eine von ihnen. Sie...
Mysterium Rückenschwung
Am Anfang war immer die Bewegung - aber gleich wie bei der Henne und dem Ei lautet die Frage: Wirbelsäule oder Pferdebeine? Rückenschwung oder Rückenkrumm? Das Ideal? Im folgenden Video schauen wir uns die Causa Rückenschwung noch einmal genauer an: ...
Onlineunterricht: Nimm mich mit auf den Reitplatz
Unterricht um 14 Uhr in Deutschland, um 16 Uhr in der Schweiz und 30 Minuten später in England. Möglich macht das der Online Unterricht. Wie du mich auf den Reitplatz mitnehmen kannst… Onlineunterricht: „So als wäre sie da gewesen“ Immer wieder erreichen mich Fragen...
Des Kaisers neue Kleider und andere Modetrends
Reitkunst ist Lebenskunst, ist Trend und Stil, ist kulturelles Erbe und Popkultur zugleich. Popkultur entsteht aus der Subkultur, die sich vom Vorherrschenden oder Elitären unterscheidet - ist die Akademische Reitkunst hier als Alternative zum vorherrschenden „Das war...











Letzte Kommentare